ITFS VR Hub

„Black is Back!” lautet das Motto des ersten hybriden Internationalen Trickfilm-Festival Stuttgart. Getreu diesem Motto – der Fokussierung auf die Grundlagen der Animation wie Reduktion, Vereinfachung und Klarheit – ist in einer Schwarz-Weiß Optik auch der ITFS VR Hub gestaltet.

Der ITFS VR Hub ist unsere digitale Multiuser-Experience, bei der sich die Besucher*innen virtuell als Avatare in zahlreichen Locations, wie dem virtuellen Schlossplatz, dem ITFS Kino, einer Lounge und verschiedenen digitalen Workshop-Räumen, treffen und miteinander austauschen können. Im ITFS VR Hub finden animierte
Streaming-Events, Workshops und Präsentationen statt, es gibt Live-Performances und DJ-Sets zu erleben.

Das visuelle Konzept des ITFS VR Hub stammt, ebenso wie der Festivaltrailer 2022, vom Schweizer Animationskünstler François Chalet, das Gesamtkonzept des ITFS VR Hub wurde gemeinsam mit der amerikanischen XR Designerin Allison Crank, dem schweizerischen VR Experten Christophe Merkle und dem niederländischen IT-Spezialisten Raoul Postel, basierend auf dem für das ITFS 2021 umgesetzten Prototypen, in Mozilla Hubs entwickelt. Mit grafischen, thematischen und funktionellen Anpassungen versehen wird die Anwendung dann auch für Raumwelten 2022 als virtuelles Veranstaltungs- und Begegnungsformat genutzt.

Im ITFS VR Hub kann jeder Animationsfan weltweit beim ersten hybriden ITFS dabei sein, denn ein großer Teil des ITFS-Programms findet in der virtuellen Welt des VR Hubs statt. Der ITFS Live-Stream überträgt das Open Air-Kino mit Filmprogramm und Interviews vom
realen Stuttgarter Schlossplatz aus direkt ins VR Kino.

Diese vielfältigen Online-Angebote in der virtuellen Welt des ITFS VR Hubs ergänzen den Kern des Trickfilm-Festivals und ermöglichen die persönliche Begegnung zwischen Besucher*innen, Filmemacher*innen und Professionals. Hier kann man vor, nach und während der Veranstaltungen, Tag und Nacht, unabhängig vom eigenen physischen Aufenthaltsort und Zeitzone, Gleichgesinnte treffen, die aktuellen Trends und Tendenzen der Animationslandschaft und Gamesbranche entdecken und Persönlichkeiten und Animationsgeschichte(n) aus der ganzen Welt kennenlernen. Dazu findet jeden Festival-Tag um 17:00 Uhr ein virtuelles Get together in der VR Lounge statt.

Das Projekt „ITFS & Raumwelten VR Hub“ wird entwickelt im Rahmen von „dive in. Programm für digitale Interaktionen“ der Kulturstiftung des Bundes, gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) im Programm NEUSTART KULTUR.

Live-Programm im VR Hub

Happy Hour: täglich vom 03. – 08. Mai um 17:00 Uhr auf dem VR Schlossplatz

VR Schlossßplatz_oben

Live-Stream: Schlossplatz

Di. – So., 03.05. – 08.05, 14:00 Uhr – 22:30 Uhr

Schaue den Schlossplatz Live-Stream im VR Hub
Ort: Cinema

Das Programm kann hier eingesehen werden: ITFS Live-Stream

VR Hub

Workshop: Building VR MetaSpaces with Mozilla Hubs

Mi., 04.05., 15:00 Uhr

mit: Raoul Postel (Niederlande)
Ort: GameZone

KOSTENFREI // OHNE ANMELDUNG

plug&play1

Talk: Playing with Animation

Mi., 04.05., 17:00 Uhr

mit: Michael Frei (Schweiz)
Ort: GameZone

KOSTENFREI // OHNE ANMELDUNG

Lounge-ITFS

Workshop: Designing the ITFS Mozilla Hubs Space

Do., 05.05., 15:00 Uhr

mit: Allison Crank & Christoph Merkle (Frankreich&Schweiz)
Ort: Workshop

KOSTENFREI // OHNE ANMELDUNG

Friedenskinder_die_andere_Stadt

Präsentation: “Friedenskinder” – Eine VR Installation über das Wien der 1940er Jahre

Do., 05.05., 17:00 Uhr
mit: Causa Creations (Österreich)
Ort: Friedenskinder

KOSTENFREI // OHNE ANMELDUNG

Avatar

Avatar Workshop

Fr., 06.05., 15:00 Uhr

mit: Ronald Wong Ho Hip (Südafrika)
Ort: GameZone

KOSTENFREI // OHNE ANMELDUNG

Klickpiloten_Päsentation

Präsentation: E-Commerce Online Video Advertising Tipps und Trends

Fr., 06.05, 15:30 Uhr
mit: Christoph Kinder, Growth Consultant, KlickPiloten GmbH
Ort: Lounge

KOSTENFREI // OHNE ANMELDUNG

Michael Fakesch Studio

DJ-Set

Fr., 06.05, 22:00 Uhr
mit: Michael Fakesch
Ort: Club

KOSTENFREI // OHNE ANMELDUNG

Avatar2

Avatar Workshop

Sa., 07.05., 15:00 Uhr

mit: Ronald Wong Ho Hip (Südafrika)
Ort: GameZone

KOSTENFREI // OHNE ANMELDUNG

Michael Fakesch BlackWhite

DJ-Set

Sa., 07.05, 22:00 Uhr
mit: Michael Fakesch
Ort: Club

KOSTENFREI // OHNE ANMELDUNG

ITFS2022_Charakter_Trixi_Bunt

Preisverleihung: 48h Animation Jam

So., 08.05, 15:00 Uhr
mit: M.A.R.K.13, FMF und den Teilnehmern
Ort: Schlossplatz

Ausstellungen im VR Hub

HDM-Hub-Bild_neu

Hochschule der Medien – Games & Projekte

Di., 03.05. – 08.05., ganztägig
von: Hochschule der Medien
Ort: Hochschule der Medien – Games & Projekte

KOSTENFREI // OHNE ANMELDUNG

Friedenskinder_die_andere_Stadt

“Friedenskinder” – VR Installation

Di., 03.05. – 08.05., ganztägig
von: Causa Creation
Ort: Friedenskinder
KOSTENFREI // OHNE ANMELDUNG

GameZone_Talents

GameZone: Black&White Ausstellung, Talents

Di., 03.05. – 08.05., ganztägig
von: verschiedenen Hochschulen
Ort: GameZone
KOSTENFREI // OHNE ANMELDUNG

Leibinger-Stiftung

Comicbuchpreis

Di., 03.05. – 08.05., ganztägig
von: Berthold Leibinger Stiftung
Ort: Comicbuchpreis- Berthold Leibinger Stiftung

KOSTENFREI // OHNE ANMELDUNG

Hier kommst Du zum virtuellen Schlossplatz, dem Haupt-Raum des ITFS VR Hub.

Von dort gelangst Du durch Klicken auf das entsprechend betitelte Visual in unsere anderen Veranstaltungsräume.

FAQs zum VR Hub

Was ist der ITFS VR Hub?

Der ITFS VR Hub ist eine virtuelle Multi-User-Plattform, die in Ihrem Browser läuft und für die nichts installiert oder heruntergeladen werden muss. Hubs ist dabei die interaktive Plattform für alle ITFS-Besucher und einfach für jeden, der sich digital und spielerisch mit anderen verbinden möchte! Es ist eine tolle Möglichkeit, die ITFS-Festival-Community kennenzulernen und sich in einem gemeinsamen virtuellen Raum zu vernetzen.

Auf welchen Geräten läuft der ITFS VR Hub?

Da der ITFS VR Hub eine browserbasierte Anwendung ist, funktioniert sie auf Mobil-, Desktop- und VR-Geräten und läuft am unproblematischsten mit den Browsern Firefox oder Chrome. Weitere Informationen finden Sie direkt bei Mozilla Hubs.

Wann ist der ITFS VR Hub geöffnet?

Der ITFS VR-Hub ist ab dem 3. Mai 2022 rund um die Uhr geöffnet.

Was passiert auf dem ITFS VR Hub?

Der ITFS VR Hub bietet neben dem Festival-Programm ein zusätzliches, exklusives Programm für Nutzer*innen aus aller Welt, u.a. einen Avatar-Workshop, Spiele-Ausstellungen, Talks, Live-Stream vom Open Air und sogar exklusive Spielfilme, die nur auf dem ITFS VR-Hub laufen. Werfen Sie einen Blick auf das Programm auf dieser Seite.

Wie komme ich zum ITFS VR Hub?

Der ITFS VR Hub kann über den folgenden Link erreicht werden: https://link.work-in-vr.org/XfGTwZV

Bevor Sie den Raum des ITFS VR Hub betreten, befinden Sie sich in der Lobby des Raums. Sie können sehen und hören, was im Raum vor sich geht, aber Sie können nur per Textchat mit den anderen Nutzer*innen interagieren.

Das Betreten des Raumes läuft je nach Gerät etwas anders ab:

Auf dem Desktop / Handy: Klicken Sie auf “Raum betreten” und folgen Sie den Aufforderungen, einen Benutzernamen/Avatar auszuwählen und Ihr Mikrofon einzurichten. Wählen Sie bei der letzten Aufforderung “Auf dem Bildschirm betreten” oder “Auf dem Telefon betreten”, wenn Sie ein Mobiltelefon benutzen.

Mit einem VR-Headset: Werfen Sie einen Blick auf die Anleitung von Mozilla.

Wie kann ich meinen Avatar auswählen?

Sie können Ihren Avatar direkt auswählen, wenn Sie die Lobby betreten. Auch im Raum können Sie Ihren Avatar ändern, indem Sie unten rechts auf “more” und dann auf “Change name and avatar” klicken. Sie können aus Standard-Avataren wählen oder einen komplett eigenen Avatar erstellen. Mehr Infos dazu siehe unten.

Kann ich meinen eigenen Avatar erstellen?

Na klar! Sie können entweder die Standard-Avatare umgestalten oder Ihr eigenes 3D-Modell (.glb) hochladen. ITFS kürt sogar den kreativsten selbstgebauten Avatar in einem eigenen Avatar-Wettbewerb! Weitere Informationen zum Erstellen Ihres eigenen Avatars finden Sie bei Mozilla Hubs oder im ITFS Avatar Workshop.

Wie navigiere ich im ITFS VR Hub?

Verwenden Sie auf dem Desktop die WASD- oder Pfeiltasten, um sich zu bewegen. Sie können auch die rechte Maustaste drücken, um sich an einen anderen Ort zu teleportieren. Drehen Sie Ihre Ansicht mit den Tasten Q und E, oder halten Sie die linke Maustaste gedrückt und ziehen Sie sie über den Bildschirm.

Für VR-Headsets finden Sie hier eine erweiterte Liste der Hubs-Steuerungen.

Um zu schweben, können Sie /fly in das Text-Chat-Feld eingeben oder G auf dem Desktop drücken bzw. den Joystick in Quest nach unten drücken.

Ich möchte eine Einführung in den ITFS VR Hub. Was kann ich tun?

Ab 17:00 Uhr MEZ (ab 3. Mai 2022) werden unsere VR Hub Gastgeber Sie täglich für eine Stunde zu einer Führung durch den Raum begrüßen und Ihnen helfen, den Raum kennenzulernen.

Ich habe technische Schwierigkeiten. Wo finde ich Hilfe?

Wenn Sie technische Schwierigkeiten haben, zögern Sie nicht, eine E-Mail an kisa@festival-gmbh.de zu senden und Ihr Problem zu schildern. Ein Hubs Manager wird Ihnen zeitnah helfen.

Wie groß ist die Kapazität des ITFS VR Hub Raumes?

Maximal können 50 User*innen einen Raum nutzen. Sobald ein Raum voll ist, können alle zusätzlichen Benutzer (ab User Nummer 51) immer noch teilnehmen, indem sie von der Lobby aus zusehen. User können von der Lobby aus sehen und hören, was im Raum passiert, und über Text-Chat interagieren; sie werden jedoch nicht als Avatare im Raum dargestellt und ihr Mikrofon ist nicht aktiv.