Hochschule Offenburg

Die Fakultät Medien und Informationswesen der Hochschule Offenburg bietet zwei Studiengänge in denen Games, VR und AR Anwendungen und CG angeboten werden. Der interdisziplinäre Bachelor Studiengang Medien und Informationswesen, B.Sc, in dem Informatik, Gestaltung, Wirtschaft und Technik gelehrt werden, bietet eine ideale Voraussetzung zur Entwicklung von Games und anderen Realtime Anwendungen, da hier Gestaltung, Informatik und Technik Hand in Hand gehen. Aber auch im gestalterisch ausgelegten Studiengang, mgp, mediengestaltung produktion mit Abschluss B.A., werden Spiele und künstlerische, interaktive Installationen konzipiert und ausgearbeitet. Zusätzlich werden Projektarbeiten angeboten, die von Studierenden beider Studiengänge gemeinsam umgesetzt werden können.

Beat Runner

Auf den Rhythmus der eigenen Lieblingssongs muss man einen Hindernislauf durch eine farbenfrohe, grafische Welt bewältigen. Die Schwierigkeit und Anzahl der Hindernisse nimmt im Laufe des Spieles zu.

Human Malware

Angelehnt an die Ereignisse der letzten Jahre, verfolgen wir in unseren Spiel ein Computermännchen, das von einem Virus infiziert wird. Dieser Virus verleitet es immer weitere Männchen zu infizieren, bis es nur in einer Zerstörung enden kann!

Magic Escape I

Eine Burg verschwindet spurlos. In der Nähe entdeckt ein Zauberlehrling einen seltsamen Stein,der den Findenden an das alte Schloss bindet. Nur Magier können aus der Festung entkommen und den Fluch brechen.

Magic Escape II

“Magic Escape” wird ein Open-World-Survival Game in einem magischen Wald, in dem es viele Gefahren und Geheimnisse zu lüften gilt.

Steven und der verborgene Tempel

In diesem 2D Platfromer muss man durch Lösen von Rätseln aus einem dunklen Tempel entkommen. Während dessen erhält man weitere Fähigkeiten, um in vorher unzugängliche Räume zu gelangen.