HfG GameLab

Das HfG Gamelab ist ein interdisziplinärer und überuniversitärer Verbund aus Studenten und Wissenschaftlern, die das Medium Computerspiel vor allem aus einer künstlerischen und kulturellen Perspektive betrachten. Neben den HfG Studenten finden sich regelmäßig KIT Studenten in den Veranstaltungen des GameLabs wieder. Zudem wird die Ausrichtung des Global Game Jam in Karlsruhe vom HfG GameLab präsentiert und es gibt regelmäßige Zusammenarbeiten mit der zkm_Gameplay nebenan.

Das GameLab ist in der HfG im Bereich der Kunst Digitaler Medien unter der Leitung von Prof. Michael Bielicky angesiedelt.

Fly By Island

Erforsche eine unendliche Anzahl von Inseln. Teilen Sie Ihre besten Zeiten mit Freunden und lassen Sie sie auf denselben Inseln fliegen, die Sie gefunden haben, oder spielen Sie gemeinsam!

Trial of Twins – Eloy’s Connection

Trial of Twins ist ein durch die alten Tomb Raider Spiele inspiriertes First-Person Abenteuerspiel. Schlüpfe in die Rolle des Jungen Eloy und folge dem mysteriösen Brief deines Großvaters. Erforsche einen alten Maya Tempel, wo alte Seelen deinen Verstand und Mut auf die Probe stellen. Doch keine Angst! Ein Amulett deines Großvaters verleiht dir seine Kräfte, um die Prüfung der Zwillinge zu bewältigen.

Dieses Hochschulprojekt basiert auf einem Game Jam Spiel namens „Colorful Sticky Objects“, in welchem man eine vielseitige Waffe einsetzen kann, um Brücken zu generieren.

Inner Demons

Es ist Zeit, gegen deine Dämonen zu kämpfen und sie zu überwinden! Tauche in dein Unterbewusstsein, wo dich eine nordisch inspirierte Welt voller Monster erwartet. Nur durch Positivität und die richtige Strategie kannst du siegen und über dich selbst hinaus wachsen! Inner Demons ist ein Konzept für ein Computerspiel, bei dem der Protagonist gegen seine
Alltagsschwierigkeiten antritt. Diese werden in Form von abstrakten Monstern dargestellt und in
einem rundenbasierten Kampf ausgetragen.

Mensch sein bedeutetet sich mit kleinen und großen Problemen im Leben herumzuschlagen. Es kann sich dabei um Unsicherheiten und Ängste handeln, oder einfach nur eine unbequeme Situation sein, der wir ausgesetzt sind. Doch es betrifft uns alle und genau gegen diese Schwierigkeiten kannst du in Inner Demons antreten.

Für den Prototypen haben wir Prokrastination ausgewählt, da es ein ernstzunehmender Gegner und gleichzeitig ein nicht zu schwerwiegendes Thema ist. Unser Prototyp ist in Unity gemacht worden und enthält aktuell nur eine der jeweiligen Basisfunktionen und Animationen. Er dient bisher dazu, den Spielern die Atmosphäre des Spiels zu zeigen und anzudeuten, wie wir uns die zukünftigen Bosse vorstellen. Seid ihr bereit, euer eigener Alltagsheld zu werden?